Salz & Pfäffer 2020 (CH)

«Mit einem Teelöffel Jazz und einer Prise Blues abgeschmeckt, und fertig ist das gelungene musikalische Menü der Band Salz & Pfäffer.» Nach über 25-jährigen Bestehen ist Salz & Pfäffer heute ein Badener Urgestein und seit der ersten Ausgabe alljährlich am Bluesfestival Baden. Die New Orleans Street Marching Band, die ursprünglich aus einem Trupp ehemaliger Fasnächtler entstanden war, weckt die Altstadt am Samstagmorgen, motiviert die Marktbesucher zum Tanzen und bringt das Bluesfestival in die Innenstadt.

23.05.2020
09:30 Uhr, Altstadt, Baden

Walter Baumgartner Quartett (CH)

Das Quartett um Walter Baumgartner (Gesang, Mundharmonika) lässt den Blues der 20er bis 60er Jahre aufleben. Baumgartner versteht es, durch originelle Eigenkompositionen und mit seinen akustischen Instrumenten dem klassischen Blues eine eigene, swingende Note zu geben. Alle Musiker sind seit vielen Jahren beruflich und leidenschaftlich auf der Bühne unterwegs und spielen mit verschiedenen Formationen und Musikern. Der Gewinner des Swiss Blues Award 2016 Walter Baumgartner und seine Bandkollegen überzeugen mit ihrer mitreissenden Art jedes Publikum.

16.05.2020
19:30 Uhr, Blues-Schiff, Hallwilersee

Blues Rooster (CH)

Die kultige Chicaco Blues Band aus Zürich gehört zu den Bands der ersten Stunde des Bluesfestivals Baden: Schon bei der ersten Ausgabe 2004 begeisterte die Formation unsere Zuschauer mit knackig groovenden Shuffles und dynamisch gespieltem Slowblues. Zu ihren Höhepunkten gehören unzählige Festivalauftritte und Clubkonzerte. In ihrem musikalischen Rucksack bringen sie zwei CDs mit – eine davon mit Big Time Sarah als Gastsängerin, eine bekannte Grösse in der Bluesszene von Chicago.
Nach 23 Jahren Spielzeit und einer zweijährigen Pause hat sich Blues Rooster neu formiert und ist auf den Blues-Bühnen wieder präsent. Ihr Konzert im Glockenhof läutet das Bluesfestival Baden am 7. Mai ein und macht Lust auf mehr.

  • Daniel Zimmermann, vocals/harmonica
  • Andreas Künzle, drums
  • Roland Moser, guitar
  • Tom Morris, guitar
  • Heinz Bösch, keyboard/piano
  • Gino Bauhofer, bass
07.05.2020
18:30 Uhr, Glockenhof, Zürich

Hendrix Ackle – The Spirit of New Orleans (CH)

Hendrix Ackle braucht man dem bluesaffinen Publikum nicht vorzustellen. Sein Name verkörpert den Groove. Er eröffnet das diesjährige Baden Bluesfestival unter einem ganz besonderen Titel: The Spirit of New Orleans. All die klingenden Namen wie Louis Armstrong, Mahalia Jackson, Fats Domino, Jelly Roll Morton, James Booker, Allen Toussaint, Dr. John, Irma Thomas und viele mehr führen nach New Orleans. Was wäre die Welt ohne sie? Es würde der laszive Rhythmus fehlen, die Kunst der Improvisation und der unglaubliche Spirit der Stadt, die den Jazz erfunden hat und täglich neu erfindet. Musik als natürlicher Bestandteil des Lebens, wie die Luft zum Atmen.

Hendrix Ackle hat für diesen Abend exklusiv eine Grossformation der besten Musiker zusammengestellt, die diesen Spirit in Baden aufleben lassen.

23.05.2020
20:00 Uhr, Nordportal, Baden

BluesKidz 2020 (CH)

In einem Jahr eine Band zusammenzustellen, gemeinsam eigene Songtexte und Melodien zu verfassen, diese einzuüben und erfolgreich zu performen – das ist keine kleine Challenge! Doch die BluesKidz aus dem Workshop-Projekt «Blues4Kids» schaffen es alle Jahre wieder, tollen, innovativen Sound auf die Bühne zu bringen. Die eigene CD, die jedes Jahr aufgenommen wird, beweist einmal mehr, dass guter Blues keine Altersgrenzen kennt.
Die Kidz beweisen ihr Können in der ganzen Region und sogar über die Kantonsgrenzen hinaus – im März rocken sie die Grundsteine des Bundeshauses in Bern!
Wir freuen uns darauf, Euch die 2020er Formation der BluesKidz am Bluesfestival Baden vorzustellen. Die Jungtalente haben einiges auf dem Kasten!

26.05.2020
19:30 Uhr, Stanzerei, Baden

NAB Bluesnight: Same Player Shoot Again (FR)

Bluesfestival-Baden-SamePlayerShootAgain-2022_01
Bluesfestival-Baden-SamePlayerShootAgain-2022_01

Sieben leidenschaftliche Jungtalente aus Paris haben sich um die Musik von Blueslegende Freddie King versammelt und überzeugen ihr Publikum mit viel Power. Same Player Shoot Again war Finalist am «Cahors Blues Festival» in Frankreich und begeistert mit der fantastischen Stimme von Sänger Vincent Vella, dem grossartigen Gitarristen Romain Roussoulière und einer mitreissenden, rockigen Version des modernen Blues. Die Band wurde von Jurymitglied Robert Amsler vom Fleck weg engagiert.

26.05.2020
20:00 Uhr, Stanzerei, Baden

Paul Millns (GB)

Der Brite Paul Millns überzeugt mit rhythmischem Blues und Jazz, der zum Zuhören und Mit-geschlossenen-Augen-Mitwippen ein wahrer Traum ist. Der hervorragende Pianist verdiente sich in den 60er- und 70er-Jahren seine Sporen in der britischen Soul- und Bluesszene und begleitete als Keyboarder die Tourneen von Künstlern wie Alexis Corner und Eric Burdon. Seit 1975 veröffentlichte er elf Solo-Alben, die sowohl in Songwriting, sowie auch in Interpretation überzeugen. Paul Millns besucht uns auf seiner Abschiedstournee und sorgt mit seinem einzigartigen Talent für ein spezielles Konzerterlebnis. Die Stimmung lockert er mit britischem Witz und Understatement auf. Ergreifen Sie die letzte Gelegenheit, den hervorragenden Musiker live zu erleben!

27.05.2020
20:00 Uhr, Prima Vista, Baden

Steve Baker & the LiveWires (DE)

Steve Baker lebt vom Mundharmonika-Spiel – wie viele Musiker können dies von sich behaupten? Der Harp-Gott spielt seit 1975 als Vollprofi, verbindet Elemente aus der Blues-Tradition mit Country, Folk, Funk, Soul und Jazz und fabriziert daraus eine eigenwillige und gefühlvolle Mischung. Baker hat in seiner langen Karriere unzählbare Erfahrungen mit verschiedenen Künstlern gesammelt und im Jahr 2018 schliesslich ein heissersehntes Solo-Album veröffentlicht. 2019 publizierte Steve Baker das Album «The Great Divide», das er mit der generationenübergreifenden Band The LiveWires aufnahm. Im Hotel Limmathof in Baden werden wir Einblicke in seinen vielfältigen Musik-Fundis erhalten!

28.05.2020
20:00 Uhr, Limmathof, Baden

Caroline Chevin (CH)

Caroline Chevin kehrte im vergangenen Jahr, nach fünf Jahren in Neuseeland, in die Schweiz zurück – und damit auch auf die Schweizer Bühnen. Im Jahr 2015 wanderte die Sängerin für die Liebe nach Auckland NZ aus. Als Chevin 2018 durch einen schweren Schicksalsschlag ihren Ehemann verlor, wusste sie nicht, ob sie jemals wieder mit der Musik weiterfahren könne. Doch schliesslich fand sie zu ihren Wurzeln zurück – zur Schweiz und zur Musik.
Die gebürtige Luzernerin und Gewinnerin eines «Swiss Music Awards» spielte bereits mit Eric Clapton und Bryan Adams und meldet sich jetzt mit talentierten Musikern zurück, die ebenfalls in der Band von Rapper Bligg tätig sind. Im Dezember 2019 veröffentlichte sie die brandneue Single «50-50». In ihrer Musik verarbeitet sie die letzten Jahre, drückt Hoffnung aus und schüttet mithilfe von wunderschönen Lyrics ihr Herz aus.

28.05.2020
20:00 Uhr, Royal, Baden

Kenny Neal (USA)

Corti’s Schweizer Weine GmbH, Rathausgasse 5, Baden – www.cortis.ch

Kenny Neal steht schon seit langer Zeit auf der Wunschliste der Bandgruppe – und für das Bluesfestival 2020 haben wir es endlich geschafft, ihn ins Badener Blues-Boot zu holen! Neal ist bekannt als begnadeter Multi-Instrumentalist und wird von Bluesgrösse Philipp Fankhauser als einer der grössten Blues-Stars überhaupt betitelt.
Neal ist sicherlich einer der besten und leidenschaftlichsten Vertreter des Baton Rouge Swamp Blues. Er entstammt einer Louisiana Bluesfamilie und hält die Tradition dieser Gegend als Vertreter der zweiten Generation aufrecht und definiert gleichzeitig neue Formen dieser Musik. Der New-Orleans-Native elektrisiert sein Publikum mit vielseitigem und tiefgehendem Blues und war mit seinem Album «Bloodline» 2017 für einen Grammy nominiert. Das tolle Gitarrenspiel auf seiner Telecaster, die schneidende Mundharmonika sowie sein unglaublicher Gesang hebt ihn von vielen seiner Peers ab. Neals teilte die Bühne mit Blues-Legenden wie Muddy Waters, Buddy Guy und Bonnie Raitt.
Er bildete einen Teil der «Legendary Rhythm & Blues Cruise» und war 2009 gemeinsam mit Tommy Castro Gast am Bluesfestival Baden.

29.05.2020
20:00 Uhr, Stanzerei, Baden