Wale Liniger & Film «Heicho» (CH)

Wale Liniger & Film  «Heicho»

Der Fotograf und Filmer Reto Camenisch begleitete Walter Liniger während zweier Jahre in der Schweiz und im Süden der Vereinigten Staaten. Ehemalige Schülerinnen und Schüler, etwa die Berner Regisseurin Livia Anne Richard und der Musiker Hank Shizzoe oder der Musikjournalist Bänz Friedli, kommentieren den Blues des Wale Liniger.

Die Musik von Liniger kann man nach einer Einsicht in sein Leben durch den Dokumentarfilm «Heicho» auf einer noch tieferen Ebene verstehen. 1982 wandert der 33-jährige Walter «Wale» Liniger in den amerikanischen Süden aus und lässt sich im Staat Mississippi nieder. Seine Mission: die Ergründung der Blues-Musik. 

Liniger verbringt insgesamt 37 Jahre in den USA und beschäftigt sich beruflich und privat mit dem Blues als philosophisches, historisches, literarisches und musikalisches Ereignis. «Ich habe immer gewusst, dass das, was ich sehe, und das, was ich höre, nicht alles sein kann», meint Liniger am Schluss des Filmes. Im Film redet Wale Liniger über die Exotik des Fremden, über das Weggehen und das Nachhausekommen und über die unbändige Kraft soziokultureller Prägung. 

–> Jetzt Tickets kaufen!

24.05.2021
17:00 Uhr, Kino Orient

Rotosphere (CH)

Rotosphere

Rotosphere bestreitet seit 2005 die legendären Jamsessions am Bluesfestival Baden. Sie haben mit vielen Grössen des Blues wie Magic Slim, Susan Tedeschi und Coco Montoya die Klingen gekreuzt und geschärft. Mit dem Bluesharper Matthew Skoller aus Chicago waren sie gar zweimal auf Schweizer Tournee. 

Rotosphere ist Nic Niedermann an der Gitarre, Philippe Kuhn am Klavier, Thom Wettstein am Bass und den Takt gibt Eddie Walker am Schlagzeug an. Jedes Jahr lässt sich Rotosphere ein auf neue Abenteuer und fordert mit neuen Künstler*innen in ständiger Interaktion die musikalische Kreativität heraus. Daraus resultiert eine enthusiastische und energiegeladene Jam Session, welche dem Publikum eine einzigartige und unvorhergesehene Show bietet.

  • Philippe Kuhn (keys)
  • Nic Niedermann (git)
  • Thom Wettstein (bass)
  • Eddie Walker (dr)

Dieses Konzert ist kostenlos, die Platzzahl ist beschränkt!
–> Informationen zum Schutzkonzept Bluesfestival Baden 2021

29.05.2021
18:00 / 20:00 Uhr, Kino Sterk

Acoustic Blues Drifter (CH)

Acoustic Blues Drifter

Die Acoustic Blues Drifter lassen den Blues aus der Zeit von 1920 bis 1980 aufleben und erweitern ihn mit diversen Musikstils – von amerikanischer Volksmusik bis hin zu Country. Durch originelle Eigenkompositionen gehen die Musiker neue Wege und geben diesen ursprünglichen Musikstilen eine ganze eigene Note.

Das Duo setzt sich aus zwei hervorragenden Musikern zusammen: Walter Baumgartner und Joe Schwach. Walter Baumgartner hat sich in der Schweiz und international schon lange einen Namen geschaffen. Er singt und spielt Harmonika in verschiedenen Formationen und war 2016 Gewinner des Swiss Blues Award. Sein Bühnenpartner Joe Schwach überzeugt das Publikum mit seinem vielseitigen Talent in Gesang und Gitarre und war schon auf vielen Bühnen der Schweiz zu sehen und zu hören. Unter anderem spielte er jahrelang mit John Brack, war mit Toni Vescoli auf Tour, nahm im Studio mit Albert Lee auf und ist seit Jahren mit der Country Band Rusty Nuggets und anderen Formationen unterwegs.

2017 veröffentlichte das Duo ihr drittes Album: eine geschmackvolle Mischung aus Blues Klassikern, Folk- und Country Songs und eigenen Kompositionen. Das Markenzeichen von Acoustic Blues Drifter, das virtuose Spiel und die harmonischen Zweigesänge, sind die Essenz des neuen Albums, dessen Name zur direkten Art des Albums passt: Stripped To the Bone.

  • Walter Baumgartner (voc, harp)
  • Joe Schwach (voc, git)

Dieses Konzert ist kostenlos, die Platzzahl ist beschränkt!
–> Informationen zum Schutzkonzept Bluesfestival Baden 2021

4 Handful Of Blues (CH)

4 Handful Of Blues

Der Name 4 Handful Of Blues sagt eigentlich schon fast alles: Zwei Musiker – also vier Hände – spielen den Blues. Dabei wird alles weggelassen, was weggelassen werden kann. Es gibt nur Gesang, Gitarre und Bass – das heisst Blues pur, ehrlich, geradlinig, echt. 

Die vier Hände gehören zu den Brüdern Patrik und Paul Schneider, die sich im Jahr 2000 der Herausforderung stellten, dem Blues auch ohne Schlagzeug den nötigen Drive zu verleihen. Das Duo versteht sich darauf, das Publikum auf eine Geschichte mitzunehmen und auch für «Noch-Nicht-Bluesliebhaber» eine Tür zu öffnen. Das Programm der Brüder ist stilistisch vielseitig, rangiert von alten Klassikern aus dem Mississippi Delta zu «modernen» Stücken, z. B. von Stevie Ray Vaughan, Robben Ford oder Keb› Mo›.

  • Patrik Schneider (voc, git)
  • Paul Schneider (bass)

Dieses Konzert ist kostenlos, die Platzzahl ist beschränkt!
–> Informationen zum Schutzkonzept Bluesfestival Baden 2021

28.05.2021
18:00 / 20:00 Uhr, Kino Sterk

Justina Lee Brown & Nic Niedermann (CH)

Justina Lee Brown & Nic Niedermann

Justina Lee Brown ist eine Wucht! Sie hat eine Stimme, die den ganz grossen Sängerinnen der Black Music in nichts nachsteht und begeistert als vielfältige Performerin mit Soul, Blues, R&B, Funk und Afro-Pop. 

In London erhielt sie den Women In Entertainment Award als Best African Female Singer und gewann 2019 mit ihrer hochkarätigen Schweizer Band in Basel die Swiss Blues Challenge. Im Februar 2020 reiste die Band an der International Blues Challenge nach Memphis und machte als Halbfinalist Furore.

Die gebürtige Nigerianerin hat sich durch die europäische Szene mit ihrem atemberaubenden Können hoch gesungen und wird an diesem Abend von Nic Niedermann an der Gitarre begleitet. Niedermann ist aus der Badener Musikszene nicht mehr wegzudenken und bekannt aus dem Gitarrenduo Tonic Strings und der Bluesband Rotosphere.

  • Nic Niedermann (git)
  • Justina Lee Brown (voc)

Dieses Konzert ist kostenlos, die Platzzahl ist beschränkt!
–> Informationen zum Schutzkonzept Bluesfestival Baden 2021

28.05.2021
17:00 / 18:00 Uhr, Amphitheater Kurtheater

Rotosphere (CH)

Rotosphere

Rotosphere bestreitet seit 2005 die legendären Jamsessions am Bluesfestival Baden. Sie haben mit vielen Grössen des Blues wie Magic Slim, Susan Tedeschi und Coco Montoya die Klingen gekreuzt und geschärft. Mit dem Bluesharper Matthew Skoller aus Chicago waren sie gar zweimal auf Schweizer Tournee. 

Rotosphere ist Nic Niedermann an der Gitarre, Philippe Kuhn am Klavier, Thom Wettstein am Bass und den Takt gibt Eddie Walker am Schlagzeug an. Jedes Jahr lässt sich Rotosphere ein auf neue Abenteuer und fordert mit neuen Künstler*innen in ständiger Interaktion die musikalische Kreativität heraus. Daraus resultiert eine enthusiastische und energiegeladene Jam Session, welche dem Publikum eine einzigartige und unvorhergesehene Show bietet.

  • Philippe Kuhn (keys)
  • Nic Niedermann (git)
  • Thom Wettstein (bass)
  • Eddie Walker (dr)

Dieses Konzert ist kostenlos, die Platzzahl ist beschränkt!
–> Informationen zum Schutzkonzept Bluesfestival Baden 2021

27.05.2021
18:00 / 20:00 Uhr, Club Joy

Martin Baschung Acoustic Blues Duo (CH)

Martin Baschung Acoustic Blues Duo

Martin Baschung spielt den Blues seit über 30 Jahren – ob live oder auf CD, ob mit eigener Band oder als gern gesehener Gast in diversen Formationen – immer überzeugend, mit Leidenschaft, Gefühl und Hingabe. Mit seiner warmen Stimme und seinem intensiven Gitarrenspiel erzählt Baschung Geschichten und Anekdoten aus der Welt des Blues – sorgfältig verpackt in erlesene Covers und Eigenkompositionen.

Sein Bühnenpartner Hampi Vogt entdeckte die Bluesmusik mit 15 Jahren und erlernte das Spielen der Bluesharp autodidaktisch. Seit 2008 spielt er in verschiedenen Bands und als Gastmusiker. Im Martin Baschung Acoustic Blues Duo unterstützt Vogt mit seiner Bluesharp die Atmosphäre der Songs, während ihnen virtuose Solos und gefühlvolle Fill-ins das gewisse Extra an Tiefe verleihen.

Kaum jemand kann die Essenz des Blues’ aufzeigen, wie es Martin und Hampi tun. Am diesjährigen Bluesfestival sind sie gleich mehrmals anzutreffen und überzeugen auch noch den letzten Blues-Kritiker.

Dieses Konzert ist kostenlos, die Platzzahl ist beschränkt!
–> Informationen zum Schutzkonzept Bluesfestival Baden 2021

27.05.2021
17:00 / 18:00 Uhr, Kino Sterk

Martin Baschung Acoustic Blues Duo (CH)

Martin Baschung Acoustic Blues Duo

Martin Baschung spielt den Blues seit über 30 Jahren – ob live oder auf CD, ob mit eigener Band oder als gern gesehener Gast in diversen Formationen – immer überzeugend, mit Leidenschaft, Gefühl und Hingabe. Mit seiner warmen Stimme und seinem intensiven Gitarrenspiel erzählt Baschung Geschichten und Anekdoten aus der Welt des Blues – sorgfältig verpackt in erlesene Covers und Eigenkompositionen.

Sein Bühnenpartner Hampi Vogt entdeckte die Bluesmusik mit 15 Jahren und erlernte das Spielen der Bluesharp autodidaktisch. Seit 2008 spielt er in verschiedenen Bands und als Gastmusiker.Im Martin Baschung Acoustic Blues Duo unterstützt Vogt mit seiner Bluesharp die Atmosphäre der Songs, während ihnen virtuose Solos und gefühlvolle Fill-ins das gewisse Extra an Tiefe verleihen.

Kaum jemand kann die Essenz des Blues’ aufzeigen, wie es Martin und Hampi tun. Am diesjährigen Bluesfestival sind sie gleich mehrmals anzutreffen und überzeugen auch noch den letzten Blues-Kritiker.

Dieses Konzert ist kostenlos, die Platzzahl ist beschränkt!
–> Informationen zum Schutzkonzept Bluesfestival Baden 2021

24.05.2021
18:30 / 19:30 Uhr, Museum Langmatt

Little Chevy (CH)

Little Chevy

Das Rezept heisst seit 10 Jahren: Americana à la Baloise – und das Ergebnis schmeckt vorzüglich. Das Quintett rund um das Gesangstalent Evelyne «Little Chevy» Péquignot stellt immer wieder eine vielseitige Show auf die Bühne: Aus Rhythm’n’Blues, Country, Rock, Folk, Tango und Pop kreieren Little Chevy einen mitreissenden und eigenständigen Mix.

Am Bluesfestival Baden performt die Truppe ihr neues Album Lucky Girl. Die Motivation der jungen, in allen Genres versierten Band spürt man in jedem Stück und der Gesang von Péquignot hebt das Album wohltuend vom Durchschnitt ab. Sie passt ihre variantenreiche Stimme mühelos den Gegebenheiten des jeweiligen Songs an, mimt augenzwinkernd die Femme Fatale, croont glaubwürdig den Blues und vermittelt schlicht und einfach Lebensfreude. Die selbst geschriebenen Tracks kommen griffig daher, die Arrangements sind abwechslungsreich.

  • Evelyne Pequignot (voc)
  • Christoph Schwaniner (keys)
  • Andy Land (drums)

Dieses Konzert ist kostenlos, die Platzzahl ist beschränkt!
–> Informationen zum Schutzkonzept Bluesfestival Baden 2021

26.05.2021
17:00 / 18:00 Uhr, Club Joy

Justina Lee Brown & Nic Niedermann (NG/CH)

Justina Lee Brown & Nic Niedermann

Justina Lee Brown ist eine Wucht! Sie hat eine Stimme, die den ganz grossen Sängerinnen der Black Music in nichts nachsteht und begeistert als vielfältige Performerin mit Soul, Blues, R&B, Funk und Afro-Pop. 

In London erhielt sie den Women In Entertainment Award als Best African Female Singer und gewann 2019 mit ihrer hochkarätigen Schweizer Band in Basel die Swiss Blues Challenge. Im Februar 2020 reiste die Band an der International Blues Challenge nach Memphis und machte als Halbfinalist Furore.

Die gebürtige Nigerianerin hat sich durch die europäische Szene mit ihrem atemberaubenden Können hoch gesungen und wird an diesem Abend von Nic Niedermann an der Gitarre begleitet. Niedermann ist aus der Badener Musikszene nicht mehr wegzudenken und bekannt aus dem Gitarrenduo Tonic Strings und der Bluesband Rotosphere.

  • Nic Niedermann (git)
  • Justina Lee Brown (voc)

Dieses Konzert ist kostenlos, die Platzzahl ist beschränkt!
–> Informationen zum Schutzkonzept Bluesfestival Baden 2021

25.05.2021
17:00 / 18:00 Uhr, Club Joy