The Claudettes (US)

The Claudettes
The Claudettes

Türöffnung: 19.00 Uhr
Konzertbeginn: 20.00 Uhr

Ihren eigenen Musikstil nennen sie «Garage Cabaret»: Die Musiker:innen von The Claudettes verschmelzen dabei erdigen Blues und Soul, mit der Energie eines Indie-Rock-Songs und dem rebellischen Punk-Spirit und eröffnen so ein neues Kapitel in der amerikanischen Roots-Musik. Kopf der Band ist Pianist und Songwriter Johnny Iguana.

Er spielte schon auf den Alben der ganz grossen Ikonen wie Buddy Guy, Keb’ Mo’, Johnny Winter, Mick Jagger, Keith Richards und vielen mehr. Mit seiner eigenen Band The Claudettes nahm er 2018, gemeinsam mit dem Produzenten Mark Neill von den Black Keys, ihr Album Dance Scandal at the Gymnasium auf. 2020 folgte dann schon das Album High Times in the Dark und – unhaltbar wie sie sind – dürfen wir auch für das Festival schon wieder neue Musik erwarten.

Line-Up:
Johnny Iguana (voc, piano)
Berit Ulseth (voc)
Michael Caskey (dr)
Zach Verdoorn (voc, b, git)

23.05.2022
20:00 Uhr, Stanzerei Baden

Same Player Shoot Again (FR)

Bluesfestival-Baden-SamePlayerShootAgain-2022_01
Bluesfestival-Baden-SamePlayerShootAgain-2022_01

Türöffnung: 19.00 Uhr
Konzertbeginn: 20.00 Uhr

2018 beschloss eine Gruppe von jungen Pariser Musikern, dem Bluesgitarristen Freddie King eine Hommage zu widmen. Ihr erstes Werk Our King Freddie wurde ein solcher Erfolg, dass die Band nach ihrer ersten Tournee und einem gewonnen Preis am Cahors Blues Festival 2019 gleich wieder im Studio war: Diesmal mit dem Hommage-Album Our King Albert.

Die sieben Freunde wurden schon früh mit dem Bluesfieber angesteckt und sind mit der Musik ihrer beiden Idole aufgewachsen. Daher ist die Wahl der geehrten Künstler mehr als nur selbstverständlich, zumal mit jedem einzelnen, teilweise gar unbekannten Titel, die Virtuosität der beiden Könige hervorgehoben wird.

Line-Up:
Max Darmon (b)
Romain Roussouliere (git)
Florian Robin (keys)
Vincent Vella (voc)
Amine Ouazzani (dr)

24.05.2022
20:00 Uhr, Stanzerei Baden

Sugaray Rayford (US)

Sugaray Rayford
Bluesfestival-Baden-SugarayRayford-2022_01

Türöffnung: 19.00 Uhr
Lucky Wüthrich: 20.00 Uhr
Sugaray Rayford: 21.30 Uhr

Aufgewachsen in Texas Armut, sang und spielte der erst 7-jährige Caron ‘Sugaray’ Rayford in seiner Kirche und nahm den Gospel-Einfluss mit auf seinen Lebensweg. Dieser führte ihn zuerst nach San Diego, wo er zuerst als Frontman Teil der RnB-Funk-Band Urban Gypsys war.  Danach tauchte er mit der Band Aunt Kizzy’s Boyz in die Welt des Blues ein und wurde von den Mannish Boys als Lead-Sänger angeheuert wurde.

Einige Alben, mehrere Blues Music Awards, sowie eine Grammy-Nominierung später, präsentiert Sugaray Rayford am Bluesfestival Baden sein brandneues Album Gonna Lift You Up. Er verspricht – gemäss seinem Temperament – eine energiegeladene Show mit vielen musikalischen Höhepunkten.

Line-Up:
Sugaray Rayford (voc)
Drake «Munkihaid» Shining (keys)
Allen Markel (b)
Danny Avila (git)
Derrick «DJ» Martin Jr. (Sax)
Julian «JuJu» Davis (tr)
Ramon Michel (dr)

25.05.2022
21:30 Uhr, Nordportal Baden

Lucky Wüthrich (CH)

Lucky Wüthrich
Lucky Wüthrich

Türöffnung: 19.00 Uhr
Lucky Wüthrich: 20.00 Uhr
Sugaray Rayford: 21.30 Uhr

Sein junges Alter erkennt man nur an seinem Aussehen, denn der 25-jährige Lucky Wüthrich schreibt, spielt und singt seine Songs wie die alten Hasen im Musikbusiness. Mit der abgeklärten Stimme eines eingesessenen Blues-Haudegens bringt er den Blues auf die Bühne und untermalt ihn lässig mit einer spannenden Mischung aus Soul, R&B, Funk und Americana. Er erzählt dabei leidenschaftlich Geschichten aus dem Alltag und schrubbt und schleift ganz nebenbei seine Gitarre, bis sie heult. Mit nur 14 Jahren überzeugte er schon auf der Bühne der grössten Schweizer Talente und wurde später zum Protegé von Philipp Fankhauser, der auch Wüthrichs erstes Album Steady produzierte, welches er 2022 auch in Baden präsentiert. 

Line-Up:
Lucky Wüthrich (voc,git)
Andreas Aeberhard (b)
Matthew Savnik (org, piano)
Dustin Persson (dr)

25.05.2022
20:00 Uhr, Nordportal Baden

Lilly Martin (CH)

Lilly Martin
Lilly Martin

Türöffnung: 19.00 Uhr
Lilly Martin: 20.00 Uhr
Sue Foley: 21.30 Uhr

Vorstellen müssen wir die unverkennbar soulige Stimme des urbanen Blues von Lilly Martin kaum mehr. Denn seit die Wahlschweizerin letztes Jahr zum Abschluss des Bluesfestival Baden das Kulturlokal Royal noch einmal so richtig aufheizte, ist in ihrem Leben einiges passiert. Die gebürtige New Yorkerin mit kubanischen Wurzeln gewann Ende 2021 den Swiss Blues Award 2020 und als wäre das noch nicht Grund genug für uns, sie wieder ans diesjährige Bluesfestival Baden zu holen, trumpft die Lilly Martin gleich noch mit einem 5. Studioalbum auf, das diesen Frühling erscheinen wird. Wir freuen uns auf eine kraftvolle Kombination aus Grossstadt-Blues und honigsüssem Soul.

Line-Up:
Lilly Martin (voc)
Michael Dolmetsch (keys)
Dominic Shoemaker (dr)
Markus Fritzsche (b)
Tosho Yakkatokuo (dr) 

26.05.2022
20:00 Uhr, Nordportal Baden

Sue Foley (US)

Sue Foley (USA)
Sue Foley (USA) by Danny Clinch

Türöffnung: 19.00 Uhr
Lilly Martin: 20.00 Uhr
Sue Foley: 21.30 Uhr

Pinky’s Blues heisst das neue Album der kanadischen Bluessängerin, Gitarristin und Songwriterin Sue Foley. Ein Album, auf dem Foleys charakteristische, pinkfarbene Fender-Paisley Telecaster (E-Gitarre) “Pinky” das Steuer übernimmt. Von rauem, ehrlichem E-Gitarren-Sound getrieben nimmt uns Foley mit auf einen Streifzug durch die texanischen Hinterhöfe. Nachdem die Musikerin 2020 den Blues Award  für den Best Female Artist Traditional Blues gewann, kehrt sie nun als Bandleaderin eines dynamischen Blues-Power-Trio wieder zurück auf die grossen Bluesbühnen der Welt. 

Line-Up:
Sue Foley (voc, git)
weitere Bandmitglieder folgen

26.05.2022
21:30 Uhr, Nordportal Baden

Basement Saints (CH)

Basement Saints
Basement Saints

Türöffnung: 19.00 Uhr
Basement Saints: 20.00 Uhr

Basement  Saints  fährt  ein,  wie  das  dritte  Glas  Whiskey  am  kolossalen  Lagerfeuer,  dort  wo die schmutzige Vergangenheit in Rauch aufgeht. Frischer Rock‘n’Roll wie in alten Zeiten, ein  Hauch  von  Blues  und  gerade  genug  Soul.  Heiss  wie  eine  schwitzende  Masse  vor  der Konzertbühne, Musik für 1000-Meilen-Nächte. Die multinationale Rockband hat ihren Sitz in der Schweiz und besteht aus dem Sänger und Rhythmusgitarristen  Anton Delen aus Südafrika, dem  Leadgitarristen Levent Basharan aus dem Vereinigten Königreich und dem Schweizer Schlagzeuger Simon `Molly` Moll. 

Line-Up:
Anton Delen (voc, git)
Levent Basharan (git)
Simon Moll (dr)

27.05.2022
20:00 Uhr, Stanzerei Baden

Sugaray Rayford (US)

Sugaray Rayford
Bluesfestival-Baden-SugarayRayford-2022_01

Liebe Bluesfestival Baden Besucher*innen

Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die schlechte Nachricht ist, dass Paul Millns leider an Covid erkrankt ist und daher am Samstag, dem 28.05.22 nicht im Royal auftreten kann.

Die gute Nachricht: Wir einen exklusiven Ersatz gefunden haben. Erlebe Sugaray Rayford im intimen Rahmen eines Club-Konzerts. Er hat am Mittwoch im Nordportal dem Publikum schon richtig eingeheizt. Gemäss seinem Motto «Let’s have a party» wird er das Royal zum Kochen bringen.

Sänger und Entertainer gleichzeitig, Blues auf dem höchsten Niveau. Von Mississippi über Chicago und Texas bis zum modernen Soul-Blues begeistert er das Publikum.

Aufgewachsen in Texas Armut, sang und spielte der erst 7-jährige Caron ‘Sugaray’ Rayford in seiner Kirche und nahm den Gospel-Einfluss mit auf seinen Lebensweg. Dieser führte ihn zuerst nach San Diego, wo er als Frontman Teil der RnB-Funk-Band Urban Gypsys war, bevor mit der Band Aunt Kizzy’s Boyz in die Welt des Blues tauchte und von den Mannish Boys als Lead-Sänger angeheuert wurde. Einige Alben, mehrere Blues Music Awards, sowie eine Grammy-Nominierung später, präsentiert Sugaray Rayford am Bluesfestival Baden sein brandneues Album Gonna Lift You Up und verspricht gleichzeitig eine energiegeladene Show mit vielen musikalischen Höhepunkten.

Line-Up: 
Sugaray Rayford, voc
Drake “Munkihaid” Shining, keys
Allen Markel, b
Danny Avila, git
Derrick “DJ” Martin Jr., Sax
Julian “Juju” Davis, tr
Ramon Michel, dr

Die bereits gekauften Tickets für das Paul Millns Konzert sind automatisch für das Konzert von Sugaray Rayford gültig. Das Konzert fängt zur gleichen Zeit, um 20:00 Uhr, an.

Wir freuen uns, mit euch zu feiern.

Das Bluesfestival Baden Team

28.05.2022
20:00 Uhr, Royal Baden

Walter Baumgartner Trio (CH)

Bluesschiff 2022
Das Walter Baumgartner Trio spielt auf dem Bluesschiff 2022.

Ausverkauft – Blues on Tour auf dem BluesSchiff

Die Tickets für das Bluesschiff sind vollständig ausverkauft! BLUES AHOI. Es gibt aber eine Warteliste – wer Lust hat, dabei zu sein, soll sich unbedingt hier melden: info@schifffahrt-hallwilersee.ch.

Das Trio rund um Walter Baumgartner lässt den Blues der 1920-Jahre bis heute wieder aufleben und gibt ihm durch originelle Eigenkompositionen eine ganz eigene, swingige Note. Gemeinsam mit Joe Schwach und Arno Schulz holt Walter Baumgartner den Blues an Bord und präsentiert einen authentischen und intimen Sound – stilecht mit akustischen Instrumenten. Wir sagen nur: Blues Ahoi! 

Line-Up:
Walter Baumgartner (voc, harp)
Joe Schwach (voc, git)
Arno Schulz (voc, git)

07.05.2022
18:30 Uhr, Hallwilersee

JUSTINA LEE BROWN & NIC NIEDERMANN(CH)

Blues Gottesdienst – Justina Lee Brown & Nic Niedermann

Justina Lee Brown ist eine Wucht! Sie hat eine Stimme, die den ganz grossen Sängerinnen der Black Music in nichts nachsteht und begeistert als vielfältige Performerin mit Soul, Blues, R&B, Funk und Afro-Pop. 

In London erhielt sie den Women In Entertainment Award als Best African Female Singer und gewann 2019 mit ihrer hochkarätigen Schweizer Band in Basel die Swiss Blues Challenge. Im Februar 2020 reiste die Band an der International Blues Challenge nach Memphis und machte als Halbfinalist Furore.

Die gebürtige Nigerianerin hat sich durch die europäische Szene mit ihrem atemberaubenden Können hoch gesungen und wird an diesem Abend von Nic Niedermann an der Gitarre begleitet. Niedermann ist aus der Badener Musikszene nicht mehr wegzudenken und bekannt aus dem Gitarrenduo Tonic Strings und der Bluesband Rotosphere.

  • Nic Niedermann (git)
  • Justina Lee Brown (voc)

Dieses Konzert ist kostenlos, die Platzzahl ist beschränkt!

Der Gottesdienst kann auch gestreamt werden: Blues Gottesdienst aus der reformierten Kirche Baden – YouTube

–> Informationen zum Schutzkonzept Bluesfestival Baden 2021

30.05.2021
10:15 Uhr, Reformierte Kirche Baden