Unterstützung bei Leitung der BluesKidz gesucht
Wir suchen engagierte Unterstützung bei unserem Langzeitworkshop, insbesondere im Bereich der stellvertretenden Leitung bei Konzerten der BluesKidz. Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung Ihrer möglichen Aufgaben sowie weitere wichtige Informationen.
Wenn Sie Spass daran hast, bei Live-Veranstaltungen mitzuwirken und den Nachwuchs zu fördern, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter blueskidz@bluesfestival-baden.ch
Konzertdaten BluesKidz
Mittwoch, 14. Mai 2025, 16:00 Uhr, ESC Helvetia Campus Basel
Dienstag, 27. Mai 2025, 18:30 Uhr, CD-Taufe anlässlich des Bluesfetival Baden, Theaterplatz Baden
Mittwoch, 28. Mai 2025, ab 19 Uhr, Anlässlich der Rock und Jazz Night der Kanti Wettingen, Werkk Baden
Samstag, 31. Mai 2025, nachmittags, Konzert in Kombination mit der Kids Company «Hand & Fuss» am Bluesfestival Baden, Theaterplatz Baden
Samstag, 14 Juni 2025, 16 Uhr, Buntersiggenthal, Schulhausplatz Untersiggenthal
Sonntag, 22. Juni 2025, 15h, Fest der Nationen, Gemeindeplatz Obersiggenthal
Mittwoch, 2. Juli 2025, 20:15 Uhr, Jugendfest Baden, Burghalde
Freitag, 15. August 2025, 18:30 Uhr, Küttingen Aarau, Open Air, Kultur in Kaff
Sonntag 17. August 2025, Gebensdorf Dorfplatz
Samstag, 23. August 2025, Ennetbaden Schulhausplatz
Samstag, 30. August 2025, Stadtpicknick, Brovn Boveri Platz Baden
Samstag, 13. September 2025, 17:30 Uhr, Zurzifäscht, Zurzach
Freitag, 19. September 2025, Kulturhaus Progr Bern Award-Verleihung Jugendmedienpreis Jumedia
BluesKidz
Formation 2024/25
Gesang: Maleen, Laila, Leonie
Gitarre: Ian, Jasper
Bass: Maurice
Drums: Edi
Was ist der BluesKidz-Workshop?
Unser Langzeitworkshop BluesKidz ermöglicht es jedes Jahr 8 bis 10 Jugendlichen zu einer Band zusammenzuwachsen. So entsteht jedes Jahr eine neue BluesKidz-Formation. Jeweils von Oktober bis zum Festival im Mai wird den Workshop-Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, den Entstehungsprozess eines Albums, das Produzieren einer CD und die Kreation einer Bühnenperformance zu erleben sowie das Grundwissen zu erhalten, um eine eigene Band gründen zu können. Wie immer steht eine CD-Taufe im Rahmen des Bluesfestivals Baden auf dem Programm. Mit verschiedenen Konzertauftritten an Schul-, Gemeindefesten sowie an Jugend- und Kulturveranstaltungen in der Region erwerben sie Erfahrungen mit Live-Auftritten.
Zielgruppe
Die Zielgruppe richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren, die eine Leidenschaft für Musik pflegen. Weiter lernen sie, wie die Zusammenarbeit in einer Band – von Proben über das Komponieren bis hin zu Auftritten auf kleinen und grossen Bühnen – funktioniert. Der Langzeitworkshop soll den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, die Freuden der Musik zu entdecken, das Grundwissen zu erhalten, um eine eigene Band gründen zu können sowie wichtige Sozialkompetenzen fürs Leben zu lernen.
Leitung
Seit Oktober 2022 übernahm Giovanni (Johnny) Casonati (rechts im Bild) die Projektleitung von Jo Meister (links im Bild). Jo bleibt dem Projekt weiterhin erhalten und wird Johnny als Stellvertreter administrativ und operativ unterstützen. Nachdem unser langjähriger musikalischer Leiter und Mitbegründer der BluesKidz Sigi Nikitscher Ende August 2022 seinen Rücktritt aus dem Projekt bekannt gab, konnten wir mit Seraina Telli (Bildmitte) eine kompetente Nachfolgerin gewinnen.
Highlights des Workshops
Seit dem Beginn des BluesKidz-Workshops haben über fünfzig Jugendliche am BluesKidz Projekt teilgenommen. So wurden in dreizehn Jahren genauso viele BluesKidz-Formationen mit eigenen CD-Produktionen generiert. Seit 2010 durften die verschiedenen Formationen über 140 Shows spielen.
Die Jugendlichen bleiben auch nach der BluesKidz-Ära nicht untätig und wir sind stolz, dass bereits 13 Nachfolgeprojekte aus dem Langzeitworkshop entstanden sind:
– What Rules (Benjamin Opderbecke, Armando Chappuis)
– Till the Camel (Marco Brasser)
– Mollusca (Rahel Müller, Anja Kalt, Luca Imholz)
– Funky Dudes (Luca Imholz)
– Polarbaeren (Armando Chappuis)
– Del Conte Quartet (Armando Chappuis)
– Muddy Velvet (Armando Chappuis)
– Cartridge (Alina Rolli, Ian Schnyder)
– Psychomorpha (Jasper Hase)
– Nikitscher (Dominic Nikitscher)
Anmeldung
Möchtest du Teil der nächsten BluesKidz-Formation werden? Dann schreib uns auf info@bluesfestival-baden.ch
Wo junge Musizierende eine Bühne finden
Ourstage.ch
Du bist jung und möchtest deine Musik auf die Bühne bringen? Dann klicke hier
Diskografie Blueskidz 2010 – 2024

2025 Turning Pages

2022 Time takes on air

2019 Volume 10

2016 unbluesed

2013 Different Dreams

2010 We’re ready

2024 Elevate

2021 Dirty Dishes

2018 Gone Wild

2015 Sentiments of Blues

2012 Innocent

2023 Feels like home?

2020 L8 (/’Leit/)

2017 Shades of Blue(s)

2014 In my mind

2011 Take it or leave it